Teilnahmebedingungen
Fotowettbewerb „Top 100 Photography Award“ powered by Picanova GmbH im Rahmen der “photokina 2018“.
1. Veranstalter
Veranstalter des Fotowettbewerbs „Top 100 Photography Award“ ist die Picanova GmbH, Hohenzollernring 25,50672 Köln.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnehmen kann jede natürliche Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat und voll geschäftsfähig ist. Mitarbeiter der Picanova GmbH und deren Angehörige sowie Mitarbeiter der an diesem Gewinnspiel beteiligten Unternehmen und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Es dürfen lediglich solche Fotos eingereicht werden, deren alleiniger Rechteinhaber der einreichende Teilnehmer ist, zumindest aber dürfen keinerlei Rechte Dritter der Einreichung des Fotos entgegenstehen. Nähere Ausführungen dazu befinden sich in Ziffer 6 und 7 dieser Teilnahmebedingungen.
Technische Voraussetzung für die Teilnahme ist die Übersendung der Bilddatei mittels eines Kontos bei dem Online-Service photo.club, das jederzeit und kostenlos erstellt werden kann (vgl. Ziffer 4).
3. Gewinnspielzeitraum
Der Teilnahmeschluss für das Einreichen bzw. Hochladen von Fotos ist Sonntag, der 16. September 2018 um 23:50 Uhr.
4. Durchführung & Abwicklung
Ein Teilnehmer nimmt am Fotowettbewerb teil, indem er ein kostenloses photo.club-Konto über den Link http://photo.club/en/award2018 anlegt, dieses Konto bleibt für 12 (zwölf) Monate kostenlos, danach endet die Mitgliedschaft automatisch, soweit sie nicht verlängert wird, im Übrigen gelten die AGB auf photo.club. Dieser Link wird über verschiedene Distributionswege veröffentlicht, etwa über Social media-Beiträge und Pressemitteilungen. Eine Teilnahme ist lediglich bei der Erstellung eines Kontos über den oben genannten Link möglich, bereits registrierte photo.club-Kunden können nur teilnehmen, wenn sie ein neues Konto über diesen Link erstellen. Der Teilnehmer sieht nach der Registrierung im Dashboard ein anklickbares Banner mit Hinweis zu diesem Fotowettbewerb. Klickt der Teilnehmer dieses Banner an, so kann er dort auf den Button „UPLOAD NOW“ klicken und so seine Foto als Bilddatei hochladen, welches am Wettbewerb teilnehmen soll. Durch diesen Upload stimmt der Kunde den Teilnahmebedingungen für den „Top 100 Photography Award“ und nimmt damit an dem Fotowettbewerb teil.
Hinsichtlich der eingereichten Bilddateien ist zwingend folgendes zu beachten:
• Die eingereichten Fotos müssen mindestens eine Bildauflösung von 120 dpi besitzen und wahlweise das Dateiformat jpeg, jpg, png aufweisen. Die Dateigröße zum Upload darf 50 MB nicht überschreiten.
• Per Post eingesandte Fotoabzüge oder digitale Bildträger jeglicher Formate werden nicht zum Fotowettbewerb zugelassen. Auch Fotos, die per E-Mail eingereicht werden, können nicht im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Einen rechtlichen Anspruch auf eine Teilnahme besteht nicht. Der Veranstalter behält sich vor, nach eigenem Ermessen Fotos auszusondern bzw. nicht in die Auswahl einzubeziehen und zu veröffentlichen. Dies gilt insbesondere, wenn die Inhalte nicht den Anforderungen des Wettbewerbs entsprechen und/oder fremdenfeindlicher, sexueller und/oder rechtswidriger Natur sind.
Es werden insgesamt 100 (einhundert) Gewinner durch die Jury bestehend aus Angehörigen von:
• Picanova GmbH, Hohenzollernring 25,50672 Köln
• PF Publishing GmbH, Muermeln 83b, 41363 Juechen
• Koelnmesse GmbH, Messeplatz 1,50679 Köln.
bestimmt. Sollten die 100 Gewinner nicht eindeutig bestimmbar sein, so entscheidet das Los über die konkreten Gewinner.
Im Anschluss zur Photokina 2018 Messe werden die Gewinner namentlich und ggf. mit dem eingereichten Foto online im photo.club und öffentlich auf Social media-Kanälen und ggf. in Pressemitteilungen bekanntgegeben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die 100 Gewinner werden per E-Mail über Ihren Gewinn informiert.
Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund zu beenden. Ein solcher liegt insbesondere dann vor, wenn der Ablauf des Gewinnspiels in unzulässiger Weise beeinflusst oder der Versuch einer solchen Einflussnahme unternommen wurde. Der Veranstalter ist darüber hinaus berechtigt, das Gewinnspiel zu verlängern oder Gewinne vor Abschluss des Gewinnspiels auszuloben, oder die Teilnahmebedingungen nach eigenem Ermessen noch während der Laufzeit anzupassen.
Am Ende des Wettbewerbs werden die Fotos, der Teilnehmer, die nicht gewonnen haben, gelöscht. Die Fotos der Gewinner verbleiben bei der Picanova GmbH und können weiterhin zu Showcasing-Zwecken verwendet werden.
5. Gewinn
Jeder Teilnehmer, dessen Foto in die Auswahl mit aufgenommen wurde, erhält ein Zertifikat für die Teilnahme am Wettbewerb.
Die 100 Siegerfotos werden auf eigene Kosten des Veranstalters auf Alu-Dibond (120cm x 80cm) gedruckt und im Rahmen der „photokina 2018“ in Köln (weltweite Leitmesse der Foto- Video und Imaging-Branche) auf einer Fläche von 1000m² ausgestellt. Darüber hinaus werden die Siegerfotos über die Social media Kanäle der Jury-Unternehmen veröffentlicht und ggf. zu weiteren Showcasing Zwecken veröffentlicht.
Zudem erhält jeder Gewinner 2 Tageskarten für die „photokina 2018“. Aufgrund der Veränderlichkeit der Ausstellung kann das Siegerbild eines jeweiligen Gewinners während seines Messe-Besuchs nicht garantiert werden.
Am Ende der Messe, am 29.09.2018 zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr, können die Gewinner gegen Vorzeigen eines gültigen Lichtbildausweises das von Ihnen eingereichte Foto, welches auf Alu-Dibond auf der „photokina 2018“ ausgestellt wurde, kostenlos auf der Ausstellungsfläche des Top 100 Photograhy Award abholen. Sofern die Gewinner ihre jeweiligen Siegerfotos auf Alu-Dibond nicht abholen, ist der Veranstalter berechtigt, diese Exponate auf eigene Kosten zu entsorgen zu lassen bzw. selbst zu vernichten.
Die Gewinne sind nicht übertragbar und können nicht in bar ausgezahlt werden; der Veranstalter ist berechtigt, den jeweiligen Gewinn auch kurzfristig auszutauschen.
6. Nutzungsrecht/Rechteübertragung
Der Teilnehmer räumt dem Veranstalter, sowie der PF Publishing GmbH und der Koelnmesse GmbH das nicht-ausschließliche und zeitlich, räumlich, sowie inhaltlich unbeschränkte und unterlizenzierbare urheber- und leistungsschutzrechtliche gewerbliche und übertragbare Nutzungsrecht an dem Motiv unwiderruflich ein.
Diese Rechteübertragung. umfasst insbesondere das:
• Verarbeitungsrecht
• Vervielfältigungsrecht
• Veröffentlichungsrecht
• Zusammenstellungsrecht
• Drucknebenrechte
• Merchandisingrecht
• Nutzungsrecht an bisher unbekannten und erst zukünftig entstehenden Technologien, wobei gesetzliche
Widerrufsrechte unberührt bleiben.
• Bearbeitungsrecht
• Verbreitungsrecht
• Recht zur digitalen Erfassung
• Archivierungsrecht
• Werberecht
• Erstveröffentlichungsrecht
Dem Teilnehmer steht es frei, diese Motive sowie eventuelle Vervielfältigungsstücke und/oder Umgestaltungen bzw. Verkörperungen dieser Motive selbst oder durch Dritte herzustellen, verbreiten und/oder sonst vervielfältigen zu lassen.
Der Veranstalter, sowie die PF Publishing GmbH und die Koelnmesse GmbH sind zudem berechtigt, die Motive auf Verpackungsmaterial und in der Werbung (Offline und Online) zu nutzen sowie aktiv zu bewerben oder bewerben zu lassen.
Die Rechteübertragung erfolgt, soweit (Teil-) Rechte des Teilnehmers bereits entstanden sind oder erworben wurden, mit dem Hochladen des Fotos.
Der Teilnehmer erklärt, dass er auf das Zugangsrecht nach § 25 UrhG verzichtet.
Der Teilnehmer verzichtet auf die namentliche Nennung sowie die Namensgebung nach § 13 UrhG für das Motiv. Dennoch wird der Name in der Regel genannt.
Eine Pflicht zur Ausübung dieser Rechte besteht für den Veranstalter, sowie die PF Publishing GmbH und die Koelnmesse GmbH nicht.
7. Rechte Dritter
Die eingereichten Fotos dürfen nicht die Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte, Markenrechte oder Rechte an geistigem Eigentum einer dritten Person oder Organisation verletzen. Mit der Einreichung seines Fotos erklärt der Teilnehmer, dass er über alle Rechte an seinem eingereichten Foto verfügt und sein Foto frei von Rechten Dritter ist. Es darf kein Material verwendet werden, an denen Dritte einschließlich Verwertungsgesellschaften (zB. VG Bild-Kunst, VG Wort, GEMA) Rechte haben (z. B. Ausschnitte aus anderen Fotos), es sei denn, dem Teilnehmer liegt für die Verwendung eine schriftliche Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers vor. Ist eine Quellennennung eine Voraussetzung für die Nutzung freier Inhalte, müssen die Quellen im Foto genannt werden. Wenn im Foto eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die jeweiligen Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sein. Die jeweilige Einverständniserklärung ist auf Nachfrage des Veranstalters vorzulegen. Die Teilnehmer müssen Inhaber sämtlicher Verbreitungs- und Verwertungsrechte sein.
8. Haftungsausschluss
Für die Richtigkeit der uns erteilten Auskünfte sind allein die Teilnehmer verantwortlich. Eine Inanspruchnahme durch Dritte verantwortet der Teilnehmer, wenn er Material verwendet, an dem er nicht die Rechte besitzt oder das anderweitig gegen geltendes Recht verstößt. Der Veranstalter wird insoweit von der Verpflichtung zur Zahlung eines Schadenersatzes vom Teilnehmer freigestellt. Sollte ein Foto gegen geltendes Recht verstoßen und/oder ein Teilnehmer falsche Angaben machen, stellen die betroffenen Teilnehmer den Veranstalter von jeglicher daraus resultierenden Haftung gegenüber Dritten frei.
9. Datenschutz
Die Nutzer übermitteln mit ihren Einreichungen dem Veranstalter personenbezogene Daten wie z. B. Namen, E-Mail-Adresse. Der Veranstalter speichert diese und verwendet sie zur Unterhaltung des kostenlosen photo.club-Kontos, sowie zur Durchführung des Wettbewerbs und etwaiger damit zusammenhängender Projekte. Die Teilnehmer-Kontaktdaten werden unter Beachtung der Datenschutzgesetze verwendet. Der Teilnehmer stimmt zu, dass der Veranstalter seine personenbezogenen Daten zum Zweck des Wettbewerbs und der Unterhaltung des photo.club-Kontos elektronisch erfasst und bearbeitet.
Stand: 19.07.2018